Ausflugstipps Arbon & Umgebung
Die beliebtesten Ausflugsziele von Arbon sind das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloss von Roggwil, das Schloss Mammertshofen, das Nachbardorf Steinach mit dem über 500 Jahre alten Gredhaus am See und der Steinerburg oder die hübsche Altstadt von St. Gallen mit der Stiftsbibilothek. In der weiteren Umgebung sind das Locorama Romanshorn, Autobau Romanshorn, die Kartause Ittingen, das Napoleonmuseum und Schloss Arenenberg oder das Planetarium in Kreuzlingen sehr zu empfehlen.
Ebenfalls bezaubert das unweit von Arbon gelegene Appenzellerland mit seiner sanften Hügellandschaft am Fusse des imposanten Alpsteins und dem malerischen Hauptort Appenzell. Von hier aus ist eine Besichtigung des Säntis, des Kronbergs oder des Aeschers mit Wildkirchli ein Besuch wert.
Auch eine Schifffahrt auf dem Bodensee mit Besuch der Insel Mainau, sowie Meersburg oder der Halbinsel Lindau darf für Ihren Aufenthalt im Thurgau nicht fehlen.
Etwas weiter entfernt, aber sehr sehenswert ist der Besuch des Rheinfalls bei Schaffhausen.
Auch das Stand up Paddeln (SUP) erfreut sich grosser Beliebtheit. In Arbon gibt es mehre Einstiegsorte oder auch Kurse. Willkommen im Padl Land Bodensee!

Ausflugstipps Arbon & Umgebung
Napoleonmuseum
Einziges deutschsprachiges Museum zur napoleonischen Geschichte. Der Arenenberg insgesamt ist ein Kultur-, Seminar- und Bildungszentrum mit über 600-jähriger Gartenbautradition.


Stifstbibliothek St. Gallen
Der Stiftsbezirk St. Gallen ist ein Wunder der Überlieferung. Attraktive Ausstellungen in der Stiftsbibliothek, im Gewölbekeller und im Ausstellungssaal präsentieren den einzigartigen Schatz an Handschriften, Urkunden und Drucken. Die Klosteranlage mit der barocken Kathedrale ist UNESCO-Weltkulturerbe, die historischen Sammlungen in Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek UNESCO-Weltdokumentenerbe.


Ausflugstipps für Familien
-
das Chocolarium in Flawil
-
die Indoor Spielewelt Fägnäscht in Rorschach
-
Der Trampolinpark in Rorschach
-
Naturmuseum St. Gallen
-
Klangweg Toggenburg
-
Witzweg Heiden

